Der Förderverein der Stadtbibliothek Voerde hat auch im Jahr 2019 wieder erheblich zur Erweiterung und Aktualisierung des Angebotes der Stadtbibliothek Voerde beigetragen.
(mehr …)Kategorie: Allgemein
-
Wissen macht Ah! – Interaktive Lesung für Kinder in der Stadtbibliothek Voerde
Erfindungen, Entdeckungen, Phänomene: das Beste aus „Wissen macht Ah!“
Doris Mendlewitsch präsentiert einen Querschnitt aus ihren Büchern zur Sendereihe „Wissen macht Ah! – Klugscheißen mit Shary und Ralph“. Wie entstand die erste Uhr? Woher stammt unsere Schrift? Wer hat das Papier erfunden? Warum sind manche Pupse laut, andere leise?
Wie knackt man eine Geheimschrift? Diese und andere Dinge zum Staunen kommen in der interaktiven Lesung zur Sprache. Material zum Anfassen und viele Gelegenheiten zur Beteiligung ergeben eine spannende Veranstaltung für Kinder vom 3. bis zum 5. SchuljahrVon Klugscheißern empfohlen!
Doris Mendlewitsch kommt auf Einladung des Fördervereins am Samstag, den 30.03.2019 um 15.00 Uhr in die Stadtbibliothek Voerde. Sie ist Lektorin, Texterin und Autorin von Sachbüchern für Erwachsene und für Kinder. Sie schrieb unter anderem „Die Kinder-Akademie für kleine Forscher und große Entdecker“, „Gibt es hitzefrei in Afrika? So leben die Kinder dieser Welt“ und fünf Bücher zur WDR-Fernsehserie „Wissen macht Ah! – Klugscheißen mit Shary und Ralph“. Doris Mendlewitsch lebt in Düsseldorf. Für den Verein „Mentor – Die Leselernhelfer Düsseldorf“ unterstützt sie Kinder dabei, Freude an der Sprache und am Lesen zu entwickeln.
Für das leibliche Wohl der Zuhörer ist gesorgt, der Förderverein wird selbstgebackene Waffeln und Getränke anbieten.
Eintrittskarten sind ab sofort an den Vorverkaufsstellen in der Stadtbibliothek Voerde, Im Osterfeld 22, und bei Schreibwaren Groos, Friedrichsfelder Str. 20, zum Preis von 6,00 € erhältlich. -
Förderverein präsentiert neue Spieleecke
Der Förderverein unterstützt die Stadtbibliothek seit jeher bei der Heranführung von Jung und Alt an die Digitalisierung. So ermöglichten wir 2013 den Kauf von ersten tiptoi-Stiften und -Büchern und 2017 den Beitritt der Stadtbibliothek zur Onleihe. 2018 förderten wir dann die Erweiterung des Angebots um Videospiele.
Im Rahmen eines Spieleevents in der Stadtbibliothek Voerde wurde am 24.11.2018 die neue, durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins der Stadtbibliothek ermöglichte, Spieleecke den Vertretern der Stadt Voerde, namentlich Herrn Bürgermeister Haarmann, dem Dezernenten für die Fachbereiche Soziales und Jugend und Bildung, Sport und Kultur, Herrn Mertens, sowie dem Fachbereichsleiter für Bildung, Sport und Kultur, Herrn Marhofen, vorgestellt und offiziell an das Team der Stadtbibliothek um Bibliotheksleiterin Elke Krüger und die Nutzer/innen der Stadtbibliothek übergeben.
In der Spieleecke stehen den Nutzern eine Microsoft Xbox, eine Nintendo Switch sowie eine Sony PlayStation, zur Verfügung. Daneben bietet die Stadtbibliothek ab sofort auch eine Auswahl entsprechender Spiele an, die für die eigene Konsole zu Hause ausgeliehen werden können.
Förderverein stellte 3.500 € zur Verfügung
Durch diese neue Einrichtung, für die der Förderverein der Stadtbibliothek 3.500 € zur Verfügung gestellt hat, trägt die wertvolle Arbeit des Vereins weiter dazu bei, die Aufenthaltsqualität in der Stadtbibliothek und die Attraktivität des Angebots für alle Generationen zu steigern.
Gute Resonanz
Frau Krüger und die Beschäftigten sind mit der Resonanz auf das neue Angebot zufrieden: jeden Tag kommen interessierte Nutzer, insbesondere Kinder und zu einem Mario-Kart-Turnier waren gar 27 Teilnehmer gleichzeitig in der Bibliothek, die sich auch mit den anderen angebotenen Medien beschäftigten.
-
Ritter Rost: Musikalische Lesung mit dem Burgfräulein Bö
23 Jahre RITTER ROST und kein Ende in Sicht. Mit einem Kinofilm und der Fernsehserie sind die Autoren Jörg Hilbert und Felix Janosa und ihr „etwas anderer Superheld“ RITTER ROST in der Top-Liga der Kinderunterhaltung angekommen.
(mehr …) -
Krimilesung in der Stadtbibliothek Voerde
Auf Einladung des Fördervereins der Stadtbibliothek Voerde liest Nicole Wollschlaeger aus ihrem neuen Kriminalroman „Elbschmerz“. Freitag, 10. November, 19.30, nimmt sie die Zuhörer/innen mit in das neue Ayurveda-Zentrum Namasté, das eigentlich ein Ort der Stille und Einkehr ist. Doch plötzlich verschwindet eine Patientin spurlos und Kommissar Goldberg und seine Kollegen, die an einem teambildenden Yoga-Kurs teilnehmen, befinden sich mitten in ihrem neuesten Fall.
Nicole Wollschlaeger ist nicht nur Autorin sondern auch gelernte Schauspielerin und schafft es so gekonnt, die Protagonisten ihres Buches zum Leben zu erwecken. Sie verschanzt sich nicht hinter ihrem Buch, sondern setzt mit ihren schauspielerischen Fähigkeiten spannende Momente in Szene.
600-mal lieh sie ihre Stimme der Kinderbuchserie „Das magische Baumhaus“ und reiste damit 8 Jahre für den Loewe-Verlag durch Deutschland. Dabei machte sie auch zweimal in Voerde halt, um die Kinder mit ihrer mitreißenden Lesung zu begeistern.
Nun ist sie mit ihrem eigenen Buch „Elbschmerz“ zu Gast in Voerde und wird die Zuhörerinnen und Zuhörer in einem angenehmen Ambiente in ihren Bann ziehen.
Eintrittskarten gibt es ab sofort zum Preise von 10 €, erm. 8 €, in der Stadtbibliothek Voerde und in der Buchhandlung „Lesezeit!“ in der Bahnhofstr.
-
Onleihe in Voerde am 29. September gestartet
Seit dem 29.9.2017 können Leserinnen und Leser der Stadtbibliothek Voerde Bücher, Zeitschriften und Hörbücher auch zuhause ausleihen – mit der Onleihe Niederrhein.
(mehr …)